Auf dem Weg zur kreativen Exzellenz
Der Leitsatz “Kunde ist König” erlebt aktuell ein Revival unter dem Konzept “Customer Centricity”. Hierbei steht die Kundschaft im Mittelpunkt der digitalen Marketingstrategie anstelle des Produkts. Das bedeutet, dass sich die digitalen Marketingmaßnahmen nach den Bedürfnissen, Erwartungen und Wünschen der Kundinnen und Kunden ausrichten. Für Unternehmen stellt das eine große Chance dar, denn wer versteht, wie die Customer Journey seiner Kundschaft verläuft, weiß, was sie sich wünscht und kann seine Kommunikation, Angebote und Inhalte dementsprechend anpassen. Unternehmen, die hier eine echte Experience bieten, beispielsweise durch kreative Kampagnen, spannendes Storytelling oder interaktiven Content, verwandeln Kundinnen und Kunden in treue Fans. Wichtig dabei: Authentizität. Das schafft man am besten mit einem Partner, der individuell auf das Unternehmen eingeht und so mit maßgeschneiderten Lösungen und außergewöhnlichen Ideen begeistert. Unsere Digital Agency Services sind genau dieser Partner für Sie und gehen gemeinsam mit Ihnen diesen Weg. Von der Ideenfindung über die Konzeption bis hin zur Umsetzung.
„Egal, ob es um Motion-Designs, Social-Media-Kampagnen, Corporate Designs oder digitale Kreativkampagnen geht – sie alle brauchen eine Idee. Eine Idee, die im besten Sinne merkwürdig ist. Und genau das ist unsere Kernkompetenz: die richtige Idee zu liefern“, sagt Holger Paasch. Er pendelt zwischen Deutschland und Österreich, lebt für Ideen, steht für integrierte Kampagnen und Weltoffenheit und bildet die eine Hälfte des Unit Lead-Duos innerhalb der Digital Agency Services von CAMAO TEC. Die andere Hälfte, Benjamin Trogisch, ist genau das perfekte Gegenstück. Benjamin kommt aus Berlin, ist unkonventionell, stellt gerne Dinge infrage und denkt immer Out-of-the-Box. Was beide gemeinsam haben? Die Leidenschaft für’s Kreative und Ungewöhnliche. Das und die Tatsache, dass sich die beiden durch ihre unterschiedliche Art fabelhaft ergänzen, macht sie perfekt für die gemeinsame Leitung unserer Kreationseinheit in Heilbronn und Berlin. Ihre Aufgabe: Den Kreativbereich ausbauen – hin zu einer Kreativagentur mit einem größeren Team für noch mehr Power.
„Genau das ist unsere Kernkompetenz:
Holger Paasch, Unit Lead Creative Services
die richtige Idee zu liefern.“
Kreative Exzellenz im Mittelpunkt
„Für uns bedeutet das, eine Vision zu schaffen und zu formulieren, auf die sich die Kreation als Team berufen und sich danach ausrichten kann“, erzählt Holger. Und das hat das Doppel auch getan. Für sie geht es darum kreative Exzellenz zu erreichen: „Wir arbeiten mit exzellenten Menschen, die exzellente Kreations- oder Kommunikationsmaßnahmen gestalten. Ob das jetzt inhaltlich, konzeptionell oder visuell ist, spielt dann keine Rolle“, sagt Benjamin. Doch was bedeutet exzellent in diesem Zusammenhang? Was im ersten Moment vielleicht hochtrabend klingt, heißt für unsere Kreativen über den Tellerrand hinauszuschauen: „Wir möchten Aufgaben in origineller Weise lösen, die den Menschen im Gedächtnis bleibt, Spaß macht und ihnen einen Mehrwert bietet“, erklärt Holger. „Wir verstehen, dass man beispielsweise durch beschränkte Budgets, Kapazitäten oder Arbeitszeiten gebremst ist. Aber wenn der Wille da ist, dann sind nach oben keine Grenzen gesetzt“, schließt Benjamin an.
„Wenn der Wille da ist,
Benjamin Trogisch, Unit Lead Creative Services
dann sind nach oben keine Grenzen gesetzt.“
Creative Hub Berlin & Creative Services Heilbronn
Exzellenz erlangen, ein größeres Team und der Wandel zu einer Kreativagentur – damit wird die Messlatte ganz schön hochgelegt. Um das erreichen zu können und damit kreative Talente aus ganz Deutschland anzuziehen, wurde der Creative Hub in einem der Zentren der Kreativbranche, nämlich in Berlin, gegründet. Für die Leitung als auch den Ausbau des weiteren Standorts ist Benjamin zuständig: „In Berlin ist das Potenzial, kreative Köpfe zu finden, einfach viel größer. Dadurch können wir das bestehende Team ergänzen und den Austausch untereinander fördern.“ Holger fügt hinzu: „Heilbronn und Berlin arbeiten an allen Projekten Hand in Hand, Kopf an Kopf und in gemischten Teams zusammen. Heutzutage ist es ohnehin egal, wer wo sitzt. Man merkt es kaum. Wichtig ist, dass alle von den Skills der anderen lernen und Ideen und Umsetzungen zusammen noch stärker machen.” Auch wenn das Team in der Zukunft noch weiterwachsen soll, ist für beide die enge Zusammenarbeit mit jedem Team-Mitglied wichtig: „Es gibt Hands-on Sparring, Help und Coaching direkt am Job, um gewonnene Erkenntnisse sofort in unser Kommunikationsprodukt einfließen zu lassen. Außerdem haben wir unterschiedliche Formate, in denen wir uns in verschiedenen Teamkonstellationen und Settings treffen, um beispielsweise inspirierende Arbeiten zu teilen oder zur Mithilfe an Projekten zu werben“, verrät Benjamin. „Wir wollen für unsere Mitarbeitenden ansprechbar sein, ihnen zeigen, dass wir hinter ihnen stehen und sie in dem, was sie tun, bekräftigen.“
Die Zukunft liegt in bereichsübergreifender Zusammenarbeit
Für die Zukunft sehen die beiden eine noch stärkere Verflechtung der CAMAO TEC Grundpfeiler Agency Services, Technology Services und Consulting Services. Darin sieht das Kreativ-Duo großes Potenzial, womit Kunden eine echte Experience geboten werden kann: „Wir versuchen unsere Kernkompetenzen so einzubringen, dass wir sie mit den anderen Bereichen von CAMAO TEC kombinieren können, wie zum Beispiel in Kreativideen, die Technologie in überraschender Weise nutzen. Das ist meiner Meinung nach auch ein globaler Need. Wir haben tolle Technologien zur Verfügung. Was dabei manchmal fehlt, ist der kreative Use Case, also die herausragende Idee, die die Technologie sinnhaft nutzt und einen Mehrwert damit generiert“, sagt Holger. Benjamin ergänzt: „Wir haben hier 300 Leute sitzen, die einfach viel Knowledge haben, was Technologie angeht. Das möchten wir mit der Kreation verheiraten. Wir haben hier ein ganz tolles Innovations-Feld aufgemacht, das wir gerne mit der klassischen digitalen Arbeit verweben möchten. Also nicht nur Softwarelösungen, sondern das, was wir an Technologie haben, auch gewinnbringend verwenden, um daraus geile Experiences für alle zu machen.“
Über Benjamin & Holger
Benjamin und Holger kommen beide aus dem kreativen Bereich und haben über 20 Jahre Erfahrung in Kreativagenturen sowohl in der DACH-Region als auch international gesammelt. So zählen namenhafte Agenturen wie Jung von Matt, BBDO, Grabarz & Partner, DDB und Red Bull nur zu einigen von Holgers beruflichen Stationen, bei denen er als Creative Lead für bekannte Brands wie Mercedes-Benz, VW und McDonald’s gearbeitet hat. Bevor Benjamin zu CAMAO TEC kam, war er unter anderem als Konzepter und Creative Director bei Jung von Matt, Ogilvy, BBDO, Saatchi & Saatchi und TLGG tätig.
Sie möchten Ihre Kundinnen und Kunden zu Fans machen und sie nachhaltig begeistern? Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf Ihre Herausforderung!
Diese Beiträge könnten Sie interessieren
Online-Marketing-Kampagne für Würth
Welches ultimative Tool fehlt dem Handwerk noch? Das hat man sich beim Weltmarktführer für Befestigungs- und Montagetechnik Würth gefragt und die Online-Lösung towio entwickelt. Für den Produktlaunch der „Software fürs Handwerk“ waren wir für die Ausarbeitung einer Online-Marketing-Strategie inklusive Kampagnenkonzept und Aussteuerung der Social Media Ads verantwortlich. Mit welchen Herausforderungen wir dabei konfrontiert wurden und wie wir diese Aufgabe durch enge Zusammenarbeit meistern konnten, erfahren Sie hier. towio – to-wie-was? …
Fast and the Furious Feeling unser Social Media Spot fuer Hyundai Europe
3 Tage Filmdreh, ein 9-köpfiges Team und 2 Hauptdarsteller. Das sind die Zahlen hinter unserem Agency Services Projekt für Hyundai Europe. Am Ende haben wir den Hyundai i20 N und i30 N stilvoll vor der Kamera in Szene gesetzt. Entstanden ist ein Social Media Spot, produziert und konzipiert von unserem hauseigenen Filmteam. Ein kleines bisschen stolz sind wir ja schon. Gedreht wurde unter anderem auf der Rossfeld Panorama Straße bei…
TikTok Talk mit Social Media Expertin Aylin
TikTok bereitet vielen Unternehmen noch Kopfzerbrechen – gerade weil man sich auf der Plattform doch viel nahbarer präsentieren muss, um erfolgreich zu sein, als beispielsweise auf Instagram. Unsere TikTok Expertin Aylin hat sich darauf spezialisiert. Wir haben mit ihr gesprochen. Du bist schon mit einigen Kundenvideos in TikTok sehr erfolgreich gewesen. Was ist das für ein Gefühl? Es ist atemberaubend. Planung, Konzeption, Dreh und Schnitt sind bei mir hierbei hintergründig.…