Nix gefunden!

Wir konnten die Seite, nach der Sie gesucht haben, leider nicht finden. Vielleicht werden Sie unter Services oder auf unserem Blog fündig!

dxp-services
DXP-System

DXP-System: Sichern Sie sich Ihren Erfolg mit einer Digital-Experience-Plattform!

Sie wollen besser sein als der Wettbewerb? Mit perfekten digitalen Erlebnissen zu jeder Zeit und auf jedem beliebigen Kanal stellen Sie eine optimale User Experience sicher. Gleichzeitig erzielen Sie eine stärkere Kundenbindung. Genau hier setzen Digital-Experience-Plattformen (DXP) an: DXP-Systeme bieten Ihnen das Toolset für die Bereitstellung personalisierter digitaler Inhalte, die für individuelle Erfahrungen auf all Ihren Kanälen sorgen. Mittels DXP nutzen Sie die richtige Technologie für ein 360°-Kund:innenerlebnis und transformieren Sie Ihren digitalen Auftritt!  

Doch was bedeutet DXP eigentlich und welches DXP-System ist das richtige für Ihre individuellen Anforderungen? Wir liefern Ihnen die Antwort und verschaffen Ihrer digitalen Marke den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Denn wir implementieren für Sie die richtige Digitalstrategie und Technologie!  

Wir bringen Klarheit in den digitalen Dschungel. Unser Fokus: innovative Technologien und Lösungen mit messbarem Nutzen. Lassen Sie sich von unseren Digitalexpert:innen beraten – gemeinsam finden wir die ideale Lösung für Ihr Unternehmen! 

Thema Zukunftssicherheit: Sind DXP-Systeme bereits das „Next Level“?

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist eine Transformation zu einem „Digital First“-Unternehmen unausweichlich. Es ist sehr wichtig, sich mit Software auszustatten, die sich an technische Veränderungen anpasst, dabei hilft, agil zu bleiben und ansprechende Kund:innenerlebnisse gestaltet – nicht nur heute, sondern auch morgen. Da sich die Technologie in einem atemberaubenden Tempo weiterentwickelt, raten wir Ihnen dazu, eine flexible DXP zu wählen, um mit den stetigen Entwicklungen Schritt zu halten und dem ständigen Wandel gerecht zu werden.   

CAMAO TEC – unsere DXP-Services für Sie

Im Rahmen unseres sogenannten TEC-Checks bewerten wir Ihren digitalen Reifegrad und finden somit heraus, mit welchem DXP-System sich Ihre Customer Journey optimieren lässt. Zu unseren DXP-Services zählen außerdem:  

Was ist eine Digital-Experience-Plattform?

Gartner, ein Anbieter von Marktforschungsergebnissen und Analysen über die Entwicklungen der IT, definiert eine DXP als ein „gut integriertes und zusammenhängendes Paket an Technologien, das die Zusammenstellung, Verwaltung, Bereitstellung und Optimierung kontextbezogener digitaler Erlebnisse über die gesamte Customer Journey hinweg ermöglicht. Ein DXP-System kann optimale digitale Erlebnisse für eine Vielzahl von Kunden […] bieten und die Kontinuität über die gesamte Customer Lifetime Journey hinweg sicherstellen. Sie kann verschiedene Präsentationen orchestrieren und die Funktionen aus verschiedenen Anwendungen zu nahtlosen digitalen Erlebnissen zusammenführen.“* Aus dieser Definition lassen sich wichtige Merkmale ableiten.  

Was sind die Aufgaben einer Digital-Experience-Plattform? 

Besondere Features eines DXP-Systems

Warum auf ein DXP-System wechseln?  

Weg von den altmodischen und monolithischen Systemen, die alle paar Jahre wieder ausgetauscht werden müssen, hin zu modularen Microservices und Composable Systems. Angepasst an die speziellen Bedürfnisse des eigenen Unternehmens lohnt sich der Wechsel auf ein DXP-System unter anderem durch:

Was ist der Unterschied von CMS und DXP?  

Mithilfe eines Content-Management-Systems (CMS) lassen sich digitale Inhalte in einer zentralen Software erstellen, bearbeiten, organisieren und darstellen. Verwendung findet die Software meist für Webseiten für Onlineshops und Blogs sowie andere Medienformen. Das CMS bildet somit das Software-Fundament für digitale Identität, Strategie und Kund:innenansprache.  

Über ein DXP-System werden ebenfalls digitale Inhalte eingepflegt und ausgespielt. Darüber hinaus bietet DXP aber auch die Möglichkeit, Inhalte personalisiert und zielgerichtet an die Kund:innen und Interessenten zu richten. Eine DXP umfasst die ganze Suite an Tools, die für die Bereitstellung skalierter und vernetzter personalisierter Erlebnisse – in allen Kanälen, Regionen und Sprachen – nötig sind.  

DXP-Systeme setzen sich in der Regel aus drei Bestandteilen zusammen:  

Durch spezielle Workflows und „Marketing Automation“ sind zudem ausgewählte Vertriebs- und Marketing-Prozesse automatisierbar. Gemäß der sogenannten „Customer Centricity“ stehen dabei zu jeder Zeit die Kund:innen im Fokus.  

DXP-Systeme fangen folglich dort an, wo CMS aufhören

Was Ihnen DXP-Systeme bieten

Wie aufwändig ist die Instandhaltung des Systems?

Je nachdem, für welches System Sie sich entscheiden, erhalten Digital-Experience-Plattformen teilweise automatisierte Systemupdates und Aktualisierungen der Vorlagen, ohne dass es der Einbindung externer Entwickler:innenleistungen bedarf. Marketingmitarbeitende konzentrieren sich also auf den Job, den Sie lieben – anstatt sich mit lästigen Software-Fragen rumzuschlagen.

Komplettpaket adé: DXP-Systeme nach dem Baukastenprinzip 

Wenn Sie sich jetzt gerade denken: Das klingt mir alles zu viel, zu groß, zu teuer. Ich benötige nur Unterstützung in bestimmten Bereichen. Geht das? Dann können wir Sie beruhigen! Bisher war meist so, dass man sich Komplettpakete anschaffen musste. Diese Pakete waren teuer, die Integration aufwendig und viele Bereiche wurden gar nicht genutzt. Heute arbeitet man hingegen mit einzelnen Modulen, also einem Baukastenprinzip. Das ist ökonomischer und auch einfacher zu integrieren.  

Das Beste: Sie bekommen genau das, was Sie wirklich benötigen. Es besteht also jederzeit die Möglichkeit, das System nach Bedarf weiter auszubauen.  

Mit CAMAO TEC starten Sie in die Digitalisierung und in eine nachhaltige Zukunft! Investieren Sie jetzt in die digitale Zukunft Ihres Unternehmens und lassen Sie sich von unseren Digitalexpert:innen beraten!  

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Referenzen und Projekte zu DXP-Systemen

Ein DXP-System für VEGA, einen weltweit tätigen Hersteller von Sensoren

Die Kunst liegt darin, Software unbemerkt zu verbessern und auszutauschen. Dafür haben wir den weltweit tätigen Hersteller von Sensoren VEGA dabei unterstützt, den allgemeinen Workflow mithilfe der Implementierung eines modernen DXP-Systems zu verbessern. 

DXP-Lösung für die Stadt Ulm 

Mithilfe einer Sitecore-Experience-Platform haben wir die Website der Stadt Ulm aufgefrischt. Unter anderem wurden viele verschiedene Informationskanäle und Ressourcen auf einem zentralen Stadtportal für die Bürgerinnen und Bürger zusammengefügt, Ladezeiten verkürzt und bestehende Systeme in Azure skaliert. Dafür gab es sogar einen der begehrten Sitecore-Experience-Awards für uns in der Kategorie „Most sophisticated implementation”, sprich für die anspruchsvollste Umsetzung.  

Mehr zu unseren Lösungen auf unserem Blog

Content-feeback-grafik-large-v2
#KI/AI #technologyservices #techtalk

Wie Empfehlungssysteme unseren Konsum beeinflussen

Empfehlungssysteme sind einer der bekanntesten Beispiele von KI im E-Commerce. Unser Gastautor Mirko erklärt Ihnen wie sie funktionieren.

camao_tec_machine_learning_hardware_titelbild
#KI/AI #technologyservices #techtalk

Hardware für Machine Learning: die 5 besten Hardware-Optionen im Vergleich

Die Wahl der richtigen Hardware in Bezug auf Machine Learning ist von entscheidender Bedeutung. Welche Vor- und Nachteile jede der Optionen mit sich bringt und welche Hardware sich am besten für künstliche Intelligenzen eignet, erklärt unser Data Scientist Melvin Klein in seinem Gastbeitrag.

HXM_Community_Event_lowres-127
#consultingservices #hxm #team

Erlebnisbericht über die Reise zur Veränderung

Wie sich Ihr Unternehmen auf die veränderte Arbeitswelt einstellen kann, lesen Sie hier.

Mehr anzeigen

*Quelle: DXP Gartner Magic Quadrant