Nix gefunden!

Wir konnten die Seite, nach der Sie gesucht haben, leider nicht finden. Vielleicht werden Sie unter Services oder auf unserem Blog fündig!

towio-blog

Online-Marketing-Kampagne für Würth

19.07.2022 / Lesezeit: 3 Minuten

Welches ultimative Tool fehlt dem Handwerk noch? Das hat man sich beim Weltmarktführer für Befestigungs- und Montagetechnik Würth gefragt und die Online-Lösung towio entwickelt. Für den Produktlaunch der „Software fürs Handwerk“ waren wir für die Ausarbeitung einer Online-Marketing-Strategie inklusive Kampagnenkonzept und Aussteuerung der Social Media Ads verantwortlich. Mit welchen Herausforderungen wir dabei konfrontiert wurden und wie wir diese Aufgabe durch enge Zusammenarbeit meistern konnten, erfahren Sie hier. 

towio – to-wie-was?  

Was Handwerkende lieben, sind Werkzeuge von Würth. Was sie nicht mögen, ist Papierkram. Deshalb hat das Unternehmen die Softwarelösung towio entwickelt: das digitale Tool für Handwerkende – damit diese weniger am Schreibtisch festsitzen und wieder mehr ihrem eigentlichen Kerngeschäft nachgehen können, nämlich dem Handwerk. Auf der Online-Plattform können beispielsweise Angebote, Aufträge oder Rechnungen erstellt und Serviceleistungen live vor Ort dokumentiert werden. Handwerkende haben die Möglichkeit, ihre Lagerbestände von unterwegs zu checken und ggf. Nachbestellungen ohne großen Aufwand zu tätigen. Außerdem können wichtige Faktoren des laufenden Betriebs, wie Gefahrenstoffe, Prüfberichte oder persönliche Schutzausrüstung, im Auge behalten und gemanagt werden. Super easy, alles in einer Software und auch für das Smartphone in Form der towio App verfügbar. 

towio ist eine Software/App für Handwerker:innen

Strategische und operative Betreuung aus einer Hand

Mit towio bietet Würth dem Handwerk ein echtes digitales Erlebnis – da liegt es ja schon fast auf der Hand, dass wir als Digital Experience Company in der strategischen und operativen Betreuung nicht fehlen durften. Unser Auftrag war es, eine Online-Marketing-Strategie inklusive Kampagnenkonzept zu entwickeln, um der Software in der digitalen Welt zu mehr Reichweite und Bekanntheit zu verhelfen und das Produkt auf dem Markt optimal zu platzieren. Hinzu kam der operative Part, also die konkrete Gestaltung der Assets auf Basis des Kampagnenkonzeptes, sowie die Aussteuerung bezahlter Anzeigen auf den Würth Social Media Plattformen. Der Fokus lag hierbei auf strategischem Denken, kreativen Ideen und dem gezielten Einsatz unseres Online-Marketing-Know-Hows. Ein klarer Fall für unser Projektteam, bestehend aus 8 TECis aus den Bereichen Kundenberatung, Strategie, Online-Marketing, Konzept, Text, Design, Produktion und Social Media. 

Definition der Zielgruppen als zentrales Element der Kundenansprache 

Um towio ideal auf dem Markt zu platzieren und den richtigen Kundenkreis zu erreichen, stand die Definition der Zielgruppen an erster Stelle. Angesprochen werden sollten alle Handwerksbetriebe vom traditionellen Kleinbetrieb bis hin zum Mittelstand – denn sie alle eint dasselbe Bedürfnis: Die Zeit für die eigentliche Arbeit so hoch wie möglich zu halten und administrative Prozesse im laufenden Betrieb weitestgehend zu reduzieren. Als Online-Marketing-Experten stellten wir uns außerdem folgenden Fragen: 

  • An welchen Touchpoints erreichen wie die Zielgruppe online? 
  • Wie möchte die Zielgruppe angesprochen werden? 
  • Wie schaffen wir es, die USPs (Alleinstellungsmerkmal) des Produktes so zu kommunizieren, dass die Zielgruppe nach dem Kontakt mit der Kampagne auch die gewünschte Aktion durchführt? 

Agiles Arbeiten und maximale Flexibilität 

Ein besonderes Augenmerk lag auf der Entwicklung der passenden Kernbotschaften. Dabei waren wir mit einer Herausforderung konfrontiert: Während wir bereits am Herzstück unserer Kampagne werkelten, waren die die einzelnen Ausprägungen von towio noch in der Entwicklung. Für uns hieß das: agiles Arbeiten und maximale Flexibilität. Diese Challenge zu meistern, war zwar ein Balance Act, doch durch die enge Zusammenarbeit und den ständigen Austausch zwischen unserer Kundenberatung und Würth blieben wir immer up to date und konnten sofort reagieren.  

8 Monate später waren alle einfach nur happy: Würth mit dem Endergebnis und wir mit dem Feedback.  

Longterm relationship mit Würth 

Der hohenlohische Handelskonzern Würth ist Weltmarktführer im Bereich Befestigungs- und Montagetechnik und ist der Nr. 1 Ansprechpartner für Handwerkerbetriebe.  

Wir sind stolz darauf, Würth seit Tag 1 der Gründung unserer Digital Agency Services unseren Kunden nennen zu dürfen. Seit nunmehr 6 Jahren arbeiten wir mit unseren Ansprechpartnern seitens Würth Hand in Hand und entwickeln die Online-Marketing- und Social-Media-Aktivitäten gemeinsam weiter. Dabei sind wir kompetenter Berater in Sachen Performance Kampagnen sowie für alle Aktivitäten rund um Social Media.  

Sie benötigen Unterstützung bei der Entwicklung ihrer Online-Marketing-Kampagne? 

Unsere Digital Agency Services freuen sich auf Sie.  

blog
#agencyservices #onlinemarketing #socialmedia #team

5 Jahre CAMAO TEC – 5 Fragen an Alina

Wie bist du zu CAMAO TEC gekommen?   Tatsächlich bin ich auf einem ganz klassischen Weg zu CAMAO TEC gekommen – durch eine Bewerbung nach dem Studium. Ich hatte innerhalb eines halben Tages eine Antwort und durfte kurze Zeit später zum Bewerbungsgespräch kommen. Damals wurden die Digital Agency Services am Standort Heilbronn gerade aufgebaut, das war an der Stelle vielleicht auch ein bisschen Glück. 😉 Auch das Gespräch an sich war…

hyundai-case-yt-thumbyoutube-thumbnail.jpg
#agencyservices #referenzen #socialmedia

Fast and the Furious Feeling unser Social Media Spot fuer Hyundai Europe

3 Tage Filmdreh, ein 9-köpfiges Team und 2 Hauptdarsteller. Das sind die Zahlen hinter unserem Agency Services Projekt für Hyundai Europe. Am Ende haben wir den Hyundai i20 N und i30 N stilvoll vor der Kamera in Szene gesetzt. Entstanden ist ein Social Media Spot, produziert und konzipiert von unserem hauseigenen Filmteam. Ein kleines bisschen stolz sind wir ja schon. Gedreht wurde unter anderem auf der Rossfeld Panorama Straße bei…

brh-bts-album-01
#agencyservices #socialmedia

Making-of: „Quick and Salty“ – Unser Social Media Format für Bad Reichenhaller

Achtung: Futterneid!  Mit unserem Kunden Südwestdeutsche Salzwerke AG dürfen wir mittlerweile nicht nur Lösungen für einzelne Kampagnen entwickeln. Sondern seit Anfang des Jahres deren Marke Bad Reichenhaller vollumfänglich hinsichtlich Social Media, einer unserer Kernkompetenzen der Agency Services, betreuen. Unser klarer Winner dabei: Motion. Auf Deutsch: Bewegtbild. Sommerlich leckerer Content trotz schwierigster Wetterbedingungen Bei einem Rezepte Shooting im April ging es für eine Content Produktion eines der konzipierten Social Media Formate…