Nix gefunden!

Wir konnten die Seite, nach der Sie gesucht haben, leider nicht finden. Vielleicht werden Sie unter Services oder auf unserem Blog fündig!

camao_tec_Sitecore_send_Kontaktimport_Fehlermeldung_Fehlerbehebung_Dirk_Schaefauer

Sitecore Send:
Kontaktimport abgelehnt

10.02.2023 / Lesezeit: 2 Minuten

„Import Rejected“ – kennen Sie diesen Fehler in Sitecore Send? Auch unser Sitecore Experte und MVP Dirk Schäfauer erhielt diese Fehlermeldung, als er seine Kontakte importieren wollte. Wie er das Problem gelöst hat, erklärt er in seinem Gastbeitrag.

Beim Import von Kontakten in Sitecore Send kann es passieren, dass der Import abgelehnt wird. Dabei ist die angezeigte Fehlermeldung nicht gerade hilfreich und beschreibt auch nicht, warum der Import fehlschlug.

Sind Sonderzeichen das Problem?

Die Quelldatei war eine .CSV-Datei mit französischen Kontakten. Bekanntlich haben diese Namen sehr viele Sonderzeichen, also habe ich mir zwei kleine Testdateien mit 2-3 Kontakten angelegt: Eine mit Sonderzeichen und eine ohne Sonderzeichen, um diesen Fall auszuschließen.

Beide Dateien konnten problemlos importiert werden. Die Sonderzeichen wurden wie erwartet in Sitecore Send dargestellt – das war es also nicht. Aus Verzweiflung habe ich noch versucht, die Datei in UTF-8 abzuspeichern, was natürlich auch nicht funktioniert hat. Meine Erkenntnis: Es liegt nicht an den Sonderzeichen.

Nächste Idee: Die Datei in mehrere Teile aufsplitten, um eventuell den Fehler einzugrenzen. Also habe ich die Quelldatei in 3 Teile mit jeweils 1000 Kontakten aufgeteilt und siehe da: Der Import hat mit allen 3 Teilen funktioniert … An den Daten selbst konnte es also nicht liegen!

It’s all about the Absprungrate!

Parallel dazu habe ich dem Support geschrieben, woran es liegen könnte, dass der Import fehlschlägt. Zusätzlich habe ich selbst noch ein paar Analysen gemacht. Was mir aufgefallen ist: Bei jedem der 3 Imports wurden ziemlich viele Kontakte ausgeschlossen, weil sie bereits auf der Unterdrückungsliste waren.

Auch der Support hat diese Annahme bestätigt!

Ich habe eine simple Rechnung aufgestellt:

Anzahl der ignorierten Kontakte x 100 : Anzahl der gesamten Kontakte

Ein simpler Dreisatz, der eine Absprungrate von etwa 5% ergibt. Auch der Support bestätigte mir diese Rechnung. So muss die Absprungrate bei unter 3% liegen. Andernfalls wird der Import immer fehlschlagen!

Lösung: Stand jetzt gibt es keine probate Lösung, außer die Datei in mehrere Teile aufzusplitten. Die Unterdrückungsliste kann aber auch als .CSV-Datei exportiert werden. Aus diesem Grund arbeite ich derzeit an einem Tool, das die Unterdrückungsliste mit der zu importierenden Liste vergleicht, die gefundenen Einträge ermittelt und eine bereinigte .CSV-Datei als Ergebnis erzeugt.

Also, bleibt dran!

Happy Dataschubbsing!

Dirk Schäfauer

Sitorecore Senior Solution Architect
Sitecore MVP 2021, 2022 & 2023

Zum LinkedIn Profil

Sie benötigen Unterstützung bei Ihrem Sitecore-Projekt?


Diese Artikel könnten Sie interessieren:

header
#sitecore #technologyservices #techtalk

Ist der Wechsel von Sitecore XP zur Sitecore XM Cloud sinnvoll?

Sollten Sie von Sitecore XP zur Sitecore XM Cloud wechseln? Unser Experte Andreas Kölle hat diese kleine Entscheidungshilfe für Sie erstellt.

blog (3)
#referenzen #technologyservices #techtalk

Next Level Karriereseite bei VEGA Grieshaber mit Web Components

Das nächste Projekt mit Weltmarktführer VEGA Grieshaber stand an: Die Karriereseite. Dabei kam eine Webtechnologie zum Einsatz, mit der wir bisher noch nicht gearbeitet haben, nämlich Web Components.

franck-v-lqT2RukGGJ0-unsplash.jpg
#cms #sitecore #technologyservices #techtalk

Sitecore Fix 9.x Instanz kommt nicht wieder hoch

Heute stand ich vor dem Problem, dass meine lokale Sitecore 9.x-Instanz nicht wieder hochkommt. Keine Fehler im Protokoll und es endet in der Nähe einer Zeile über „Device Detection“… Nach einer längeren Untersuchung habe ich die Datei „DeviceDetectionDB-200113120345-2D42A43B32A055B9A54DFFACE61FF39B.db“ im Ordner „/App_Data/DeviceDetection“ gelöscht. Es gibt ein schickes Tool namens „Lock Hunter„, mit dem Sie die Datei löschen können, während sie in Gebrauch ist. Ich beendete den w3wp-Prozess, lud die Seite neu…